Münzfund

Münzfund
Münzfund,
 
wieder aufgefundene Münzen. Bei Einzel- und Streufunden handelt es sich um verlorene Münzen, bei Massenfunden (Schatzfunde) um solche, die in der Vergangenheit (meist in Kriegszeiten) verborgen wurden. Münzfunde geben z. B. Auskunft über die Verbreitung von Münzsorten und über Handelswege und ermöglichen die zeitliche Einordnung von Gegenständen, die mit dem Münzfund vergesellschaftet waren. Streufunde aus römischen Legionslagern z. B. belegen die Dauer der Belegung und teilweise auch Truppenverlegungen. - Ein Münzfund ist ein Schatz im Sinne von § 984 BGB und geht je zur Hälfte in den Besitz des Finders und des Besitzers des Grundstückes oder Gegenstandes über, in dem sich der Münzfund befand (in einigen Bundesländern besteht jedoch Abgabepflicht). Er muss aber gemeldet und einer wissenschaftlichen Bearbeitung zugänglich gemacht werden.

* * *

Mụ̈nz|fund, der (Rechtsspr.): das Finden von Münzen, bes. einer Münzsammlung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Münzfund von Northeim-Höckelheim — 51.7023361111119.9636416666667 Koordinaten: 51° 42′ 8″ N, 9° 57′ 49″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Münzfund von Sandur — Der Münzfund von Sandur, auf der Insel Sandoy, die zu den Färöern gehört, stammt von 1863 und besteht aus 98 Silbermünzen, die wahrscheinlich zwischen 1070 und 1080 vergraben wurden. Es ist der älteste Münz Depotfund auf dem Archipel. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Rakvice — Rakvice …   Deutsch Wikipedia

  • Jerrishoe — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Glave — 53.59245112.293409 Koordinaten: 53° 36′ N, 12° 18′ O …   Deutsch Wikipedia

  • Sammlung Kennepohl — Die Münzsammlung Karl Kennepohl ist eine der umfangreichsten Sammlungen westfälischer Münzen, die jemals versteigert wurden. Sie wurde 2004 durch das Auktionshaus Künker in Osnabrück verauktioniert. Die Sammlung enthielt fast 5.000 Einzelobjekte… …   Deutsch Wikipedia

  • Sandur (Färöer) — Wappen Karte (ab 2005) noch kein Wappen Basisdaten Fläche: 48 km² Einwohner (2007): 586 Bevölkerungsdichte …   Deutsch Wikipedia

  • Aesch bei Neftenbach — Neftenbach Basisdaten Kanton: Zürich Bezirk: Winterthur …   Deutsch Wikipedia

  • Altbreisach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Breisach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”